top of page
DSC_0662 Kopie.JPG

DIE

  KRÖNUNG 

     DER

          POPPEA

      

Premiere  am 21.09.2024  Theater Hof

MUSIKALISCHE LEITUNG PETER KATTERMANN  REGIE LOTHAR KRAUSE   AUSSTATTUNG  AYLIN KAIP

MIT
INGA LISA LEHR / MINSEOK KIM / SYLWIA PIETRZAK / ANDRII CHAKOV / ANNINA OLIVIA BATTAGLIA / STEFANIE RHAUE / MICHAL RUDZINSKI / MARKUS GRUBER / THILO ANDERSSON / OPERNCHOR DES THEATER HOFS 

FOTOS Aylin Kaip

von Claudio Monteverdi

Inhalt:

Kaiser Nero gilt als einer der grausamsten Tyrannen, nur in den Armen der schönen und machthungrigen Poppea wird er zerbrechlich. Das weiß diese zu nutzen, denn sie verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Sie will um jeden Preis Kaiserin von Rom werden. Nero verstößt seine Gattin Ottavia und befiehlt dem Philosophen Seneca, der an Neros Vernunft appelliert, den Selbstmord… Lust, Machtgier, Intrigen, Grausamkeit und Tod hinterlassen eine blutige Spur.

Das ewige Rätsel um die Abgründe der menschlichen Seele und die Moral waren bei der Uraufführung von Monteverdis Oper „Die Krönung der Poppea“ im Jahr 1642/43 genauso aktuell wie heute. Claudio Monteverdi, der durch die Komposition seines „Orfeo“ als Vater der Oper gilt, schuf mit seinem Psychogramm um den römischen Kaiser vor über 370 Jahren einen grandiosen Höhepunkt der Gattung.

Pressestimmen:

"Der inszenierende Intendant, seine Ausstatterin Aylin Kaip (deren Kostüme mehrere Stilepochen miteinander vermischen) und der neue Musikdirektor Peter Kattermann nutzen «Poppea» als wirkungsmächtige Spielvorlage für eine grundlegende Hinterfragung trügerischer Bilder. Den großen roten Rosen vor den Wänden mit Skizzen altrömischer Ruinen kann man so wenig trauen wie dem riesigen, über den Dingen schwebenden Silberlorbeerkranz oder Poppea. (...) Und auch Dirigent Peter Kattermann und den Hofer Symphonikern gelingt es an diesem szenisch wie musikalisch überzeugenden Abend, Kreneks Monteverdi-Partitur eine dramatisch motivierte Beschleunigung zu geben."

Opernwelt Oktober 2024

bottom of page